Methoden – Three in One Concepts
Die Methode Three in One Concepts wurde in den USA von Gordon Stokes, Daniel Whiteside und Candace Callaway entwickelt. Sie basiert auf einer einzigartigen Verbindung verschiedener Disziplinen:
- Kinesiologie
- Chinesische Energie- und Gesundheitslehre
- Chiropraktik
- Meridiansystem
- Neurologie
- Ernährungslehre
- Lernpsychologie
Was ist Emotionaler Stressabbau?
Im Laufe unseres Lebens können Stress, Traumata und Ängste unsere Lebensfreude und Leistungsfähigkeit einschränken. Oft wiederholen sich belastende Situationen, weil sie tief in unseren Verhaltensmustern verwurzelt sind – geprägt durch Erziehung, Schule und persönliche Erfahrungen.
Ziel des emotionalen Stressabbaus:
Den Kreislauf aus Angst und Stress durchbrechen und ein Leben gestalten, das unseren eigenen Wünschen und Zielen entspricht.

Warum wiederholen sich Verhaltensmuster?
Häufig hemmen uns unbewusste Ängste, Zweifel und Stressfaktoren:
- Aus Angst vor Schmerzen vermeiden wir bestimmte Situationen.
- Unsere Risikobereitschaft für Neues schwindet.
- Zweifel blockieren uns auf physischer und psychischer Ebene.
Mit dem kinesiologischen Muskeltest, einem Biofeedback des Körpers, können diese Blockaden aufgespürt werden. Der Muskeltest ermöglicht einen direkten Dialog mit dem bewussten und unbewussten Bereich unseres Körpers.
Wie funktioniert der emotionale Stressabbau?
Durch sanfte, kinesiologische Methoden werden belastende Stressfaktoren identifiziert und aufgelöst. Dabei liegt der Fokus auf der Reduzierung von negativem mentalem Stress, der häufig physische Symptome in der Gegenwart auslöst.
Ergebnisse:
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Automatische positive Veränderungen
- Einklang von Körper, Geist und Seele
Der Ansatz von Three in One Concepts
Körper, Geist und Seele im Einklang – daher der Name „3 in 1 Concepts“.
Die Methode unterstützt dabei, die Verantwortung für das eigene Leben und den eigenen Erfolg zu übernehmen, Stress abzubauen und Lebensfreude aufzubauen.
Neurologisch gesehen benötigt unser Gehirn nur 1,5 Sekunden, um eine lebensverändernde Entscheidung zu treffen.
Systeme in Balance – Methoden und Ziele
Methoden:
- Prozessarbeit: Individuelle Stressablösung durch gezielte Fragestellungen.
- Stellungsarbeit: Systemische Aufstellungen für Klarheit und neue Perspektiven.
- Kinesiologische Balance: Sanfter Ausgleich für Körper, Geist und Seele.
Einige Ziele:
- Ein neues, harmonisches Bild von Innen und Außen entwickeln
- Verstrickungen lösen und Frieden mit der eigenen Geschichte und den Ahnen finden
- Stress bei zwischenmenschlichen und persönlichen Themen abbauen
- Lösungen sanft und effektiv erarbeiten
